16 Apr Drop Weekly (47) – Back in Business
Viele weitere Links zu den Releases dieser Woche findet Ihr wie immer zu gegebener Zeit unter unserem Twitter-Account @sneakerzimmer.
Fotos: Foot Patrol, adidas, Nike/CLOT, Concepts, Hanon/Reebok
Viele weitere Links zu den Releases dieser Woche findet Ihr wie immer zu gegebener Zeit unter unserem Twitter-Account @sneakerzimmer.
Fotos: Foot Patrol, adidas, Nike/CLOT, Concepts, Hanon/Reebok
Viele weitere Links zu den Releases dieser Woche findet Ihr wie immer zu gegebener Zeit unter unserem Twitter-Account @sneakerzimmer.
Fotos: Puma, adidas, Titelhelden, Asics, Diadora/Packer Shoes, The Next Door
Ein Highlight ist sicherlich auch der Launch der adidas Originals x Spezial Spring/Summer-Kollektion, die mit feinem Apparel wie der Beckenbauer Trainingsjacke und adidas-Archivperlen wie dem Adria die Herzen vieler Trefoil-Fans höherschlagen lassen wird. Bei Hanon wird der gesamte SPZL-Drop ab 1 Uhr deutscher Zeit in der Nacht zu Samstag erhältlich sein. END Clothing sollte im Laufe des Samstags folgen. Bei Foot Patrol geht die Kollektion um 9 Uhr online.
Mit dem Nike Cortez bleiben wir in der Klassiker-Ecke. Seit 1972 ist der Runner inzwischen auf dem Markt und spätestens seit „Forrest Gump“ Teil der Popkultur. Die gezackte Waffelsohle sowie die markante Form sind nur zwei der vielen Markenzeichen dieses Dauerläufers. Nike hat seinen Klassiker für dieses Wochenende als Quickstrike-Release mit weißem Upper und rotem Swoosh neu auflegen lassen. Ab Samstag 9 Uhr wird der Cortez Classic im Nike-Store wohl nicht allzu lange auf Käufer warten müssen. Zwei sehr besondere Premium Ventilator werden ebenfalls am Samstag released. Die Jungs von „Mighty Healthy“ aus New York bastelten einen recht zurückhaltenden Colorway aus verschiedenen Schwarz-, Grau- und Anthrazittönen. Das besondere Lining zeigt sich so richtig erst in der Draufsicht. Slam Jam und Kosmos Store werden den Mighty Healthy in der Nacht zu Sonntag (ab 0.01 Uhr) verkaufen. Bei Hanon findet sich wiederum zur selben Zeit der vom Modelabel Antonia Milan designte Wmns Ventilator. Mit 165 Pfund ist das gute Stück allerdings schon eine Ansage. Neben dem überzeugenden Colorblocking aus Schwarz und Weiß sowie goldenen Highlights fällt gleich das herausgenommene Seitenstück auf, das beim Ventilator ansonsten ja bereits sehr luftdurchlässig ist. Pünktlich zum neuen Monat hat auch Asics eine ganze Kollektion meist frühlingskompatibler Colorways im Gepäck. Das schon nach Sommer und Sonne benannte „Tropical/Waterproof Pack“ aus einem grünen und einem orangenen/lachsfarbenen Gel-Lyte III geht im The Upper Club am Sonntag um 0.01 Uhr an den Start. Zur gleichen Zeit an gleicher Stelle werden auch die beiden Gel-Lyte V aus dem „Suede-Pack“ erhältlich sein. Der Hellgraue gefällt uns dabei besonders gut. Beide Schuhe findet Ihr auch im Titelhelden-Shop und bei unseren Freunden von MATE. Diese haben zudem einen weiteren, sehr starken Gel-Lyte V im Angebot und einen durchaus nicht uninteressanten Gel-Lyte III, die zum „Outdoor Pack“ gehören. Der Gel-Lyte V wird zusammen mit den beiden „Suede“-Gel Lyte V auch bei 43einhalb ab Sonntag erhältlich sein.Viele weitere Links zu den Releases dieser Woche findet Ihr wie immer zu gegebener Zeit unter unserem Twitter-Account @sneakerzimmer.
Fotos: Puma, size?, Overkill, Asics, Bait, Nike, Hanon, The Upper Club, mita, SlamJam
„DiadoraN9000Live“ lautet die Überschrift über diese Events, die am morgigen Freitag zeitgleich in mehreren Stores in Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien stattfinden werden. Praktisch zeitgleich gehen weitere N9000-Colorways aus der Inline-Serie in den Verkauf. Als Highlight haben u.a. Sneakers 76 und der Suede-Store aus Rom bislang den Release des Solebox „Ferro“ angekündigt. In beiden Fällen wird der Schuh aber „Instore first“ verkauft. Die Chancen auf einen Online-Release sind somit leider gering.
Viele weitere Links zu den Releases dieser Woche findet Ihr wie immer zu gegebener Zeit unter unserem Twitter-Account @sneakerzimmer.
Fotos: adidas Originals/NBHD, Nike, size?, Asics, Diadora, Kith
Viele weitere Links zu den Releases dieser Woche findet Ihr wie immer zu gegebener Zeit unter unserem Twitter-Account @sneakerzimmer.
Fotos: Reebok/Extra Butter, The Upper Club, size?, Foot Patrol, FP/New Balance, adidas, Nike
Fangen wir in dieser Woche doch gleich mit dem Highlight für uns an. Das ist der Solebox x Diadora N9000 „Ferro“. Es ist die nächste, von inzwischen mehr als ein halbes Dutzend starken Diadora-Collabs seit dem letzten Jahr. Für die Auswahl der Partner und deren Entwürfe muss man echt den Hut ziehen. Auch der „Ferro“, der seine Inspiration vom Design venezianischer Gondeln (genauer: von deren schmuckvollen Metallverzierungen) bezieht, macht auf den Fotos bislang einen Bombeneindruck. Release ist am Samstag zunächst exklusiv im neuen Solebox-Store. Ob später noch Paare online gehen, ist leider sehr fraglich.
Diadora Collab Nr. 2 ist der „Sombra“, dem wir erst diese Woche einen Blogpost gewidmet haben. Nach dem Release bei 24 Kilates im Dezember folgt nun der Release bei den Diadora-Partnerstores wie End Clothing, Hanon und TGWO. Bei all diesen heißt es jedoch „Instore First“. 160 Euro wird der „Sombra“ hierzulande kosten. Und er ist jeden Euro davon wert.
Auch bei Asics bleibt das Tempo der Limited Releases weiterhin hoch. Im Wochentakt erscheinen derzeit Collabs, wobei sich diese zuletzt meist mit dem Gel Lyte V beschäftigten. Von Ubiq aus Philadelphia erscheint am Samstag der neongelbe „Hazard“ – gefährliche Strahlung muss man hier aber trotz aller Warnungen nicht befürchten. Wie schon bei seinen „Kumpels“ von Packer Shoes und Bodega wurde auch beim “Hazard“ auf Gore-Tex-Material zurückgegriffen. Ubiq hat den Online-Verkauf für 16 Uhr deutscher Zeit (10 AM EST) angekündigt.
Von Philadelphia geht es weiter nach London. Dort, genauer in Soho, befindet sich die Heimat von Foot Patrol. Erst im Dezember haben wir den Store erstmals besuchen können, wobei wir von dem FP-Team gleich herzlich empfangen wurden. Nach der ziemlich unterschätzen Kayano-Collab hat man nun mit New Balance zusammengearbeitet. „Knowledge is Key“ heißt ihr 1500er „Made in UK“. Als Vorbild ihres grandiosen Designs diente die berühmte Encyclopedia Britannica. Das ist so eine Art Mega-Google aus dem analogen Vor-Google-Zeitalter, hehe. Zeitgleich zum Instore-Release (ab 11 Uhr deutscher Zeit) soll der Schuh auch online erhältlich sein. Laut Foot Patrol umfasst der Sizerun die Größen UK 6,5 bis 11. Wir werden auf jeden Fall versuchen, dieses Schmuckstück zu ergattern.
Aus Japan kommt der erste Beitrag zum Geburtstagsjahr des Gel Lyte III. 25 Jahre wird dieser und aus diesem Anlass hat Asics mit einigen seiner früheren Partnern eine neue Collab-Reihe aufgelegt. mita Sneakers aus Tokio macht den Anfang mit einem auf 1990 Paare limitierten vornehmlich blauen Entwurf, der mit Premium Suede, Rope Laces und vielen Details der roten Lasche an der Ferse zumindest auf den Promofotos schon einen ziemlich guten Eindruck macht. Auch hier gilt: Instore first. Sowohl bei den deutschen Asics-Adressen wie Asphaltgold, Overkill und Titelhelden als auch bei Stores wie END Clothing und Sneakers 76. Letztere wollen im Laufe des Samstag Vormittags (zwischen 9 und 10 Uhr) verbliebende Paare online stellen.
Auch der Superstar feiert in diesem Jahr ein echtes Jubiläum. 45 Jahre wird der adidas-Klassiker alt – das sieht man ihm gar nicht an! Nach der Deluxe Vintage-Serie erscheint an diesem Wochenende eine neue Superstar-Collab. Kazuki Kuraishi (KZK) und CLOT haben ihre Ideen für den im Camoflage-Look gehaltenen Sneaker gebündelt. Bei Hanon wird der Schuh 109 GBP kosten und in der Nacht zu Samstag online released (1 Uhr). Weitere Stores sollten mit Infos kurzfristig folgen (Infos dazu unter unserem Twitter-Account).
Für alle Jordan-Heads dürfte hingegen der Release des AJ VII „French Blue“ das Highlight dieser Woche sein. Auch dieser wurde von Nike „überarbeitet“ und von der Materialseite aufgewertet. Das gemusterte, gewachste Leder soll dem Retro einen gewissen Premium-Look verleihen. Dafür schlägt man bei Nike beim preis wieder ein paar Euro drauf. Erhältlich ist der „French Blue“ ab Samstag Morgen 9 Uhr im Nike-Store. Zur gleichen Zeit droppt dort auch der LeBron 12 sowie der KD7 aus der BHM-Collection. Beide Schuhe wird es auch als GS-Release geben.
Viele weitere Links zu den Releases dieser Woche findet Ihr wie immer zu gegebener Zeit unter unserem Twitter-Account @sneakerzimmer.
Fotos: Ubiq, Foot Patrol, Overkill, Nike, Diadora/Solebox, adidas/Hanon
Nach einer noch etwas verschlafenen Vorwoche drehen die Labels in dieser Woche wieder so richtig auf. adidas hatte ja bereits vergangenes Jahr zusammen mit Pharrell zwei sehr starke Stan Smith-Kollektionen in die Stores gebracht. An diesem Samstag folgt nun Teil 3. Nach der kleinen „Polka Dot“-Variante ist nun die Zeit für „Big Points“ gekommen. Die drei Stan Smiths in Schwarz, Blau und Rot werden erneut von den dazu passenden Jacken komplettiert. Erhältlich sind diese wie auch die Sneaker u.a. bei TGWO, END und natürlich bei adidas selbst.
Auf dieses Comeback freuen sicherlich nicht wir uns: Mit dem Ventilator VIntage bringt Reebok einen der Laufschuhklassiker der 1990er Jahre endlich in den OG-Farben zurück. Wir konnten uns dank Reebok schon ein genaues Bild vom Retro machen, der in seinen Farben (sogar ein leichter Gelbstich schimmert da durch) und den Materialien sehr nahe an seinem Vorbild ist. Zum Preis von knapp 120 Euro wird am Samstag der erste der drei OGs bei ausgesuchten Händlern eintreffen. Hierzu zählen 43einhalb und Overkill. Die beiden anderen Ventilator Vintage folgen dann am 14. Februar bzw. 14. März.
Etwas sehr Exklusives hat Puma in dieser Woche im Angebot. Mit der Puma Star „Made in Italy“-Kollektion setzt man sehr deutlich auf Premium-Materialien und beste Verarbeitung. Allein das verwendete Nubuck sieht auf den Produktfotos butterweich aus. Soviel Luxus hat natürlich (leider) seinen Preis. 150 Pfund (umgerechnet fast 200 Euro) werden die beiden Sneaker des Packs bei Hanon kosten und dort in der Nacht zu Samstag um 1 Uhr deutscher Zeit online erhältlich sein.
Wieder einmal sehr „fleißig“ war Nike, wenn es um Neuerscheinungen und die Steigerung des Release-Outputs geht. Schon am Freitag bringt man mit dem ACG Air Wildwood einen Quickstrike, der wohl eher eine Nische und einen Nischengeschmack bedienen wird. Dabei ist das Modell wirklich gut – sowohl in der schwarzen Ledervariante als auch in der Khaki-/Cargofarbenen im Military-Look. Bei size?, Overkill und bei Nike selbst werdet Ihr fündig.
Stilistisch gleich mehrere Welten vom outdoortauglichen, rustikalen Air Wildwood entfernt bewegt sich der Kobe IX KRM EXT „Black Mamba“. Der Name sagt schon alles: Das Ding ist eine schwarze Waffe und wurde mit Blick auf die Lifestyle-Ambitionen der Kobe-Serie designt. Black in Black, Leder-Applikationen, absolut futuristischer Look. Zu Kaufen gibt es die schwarze Mamba sowohl im Nike-Store ab 9 Uhr als auch bei ausgesuchten Händlern wie UKs END Clothing (dort online im Laufe des Samstag Vormittags).
Bleiben wir noch kurz bei schwarzem Schuhwerk. Letztes Jahr gehörte der Roshe Run „Geometric“ zu unseren Roshe-Favoriten. Nun kommt das Geometric-Muster auf einem anderen Nike-Klassiker zurück. Auf dem Blazer macht es sich nicht schlechter, finden wir. Ob der Schuh ebenso viel Hype auslöst wie seinerzeit der Roshe, muss sich aber erst noch zeigen. Bei Uebervart wird der Blazer „Geometric“ bereits am Samstag um 13 Uhr online gehen (kurz nach dem Instore-Release). END Clothing wird ihn wie üblich am Samstag Vormittag zu einer zufälligen Zeit online stellen. Im Nike-Onlinestore ist der Release ebenfalls für Samstag (9 Uhr) angekündigt.
Auch am Samstag erscheint der erste Drop der diesjährigen „Black History Month“-Reihe. Den Auftakt zur dieses Mal konsequent in Schwarz-Weiß gehaltenen BHM-Collection bilden die Basketball-Modelle wie der mit Flyknit ausgestattete Kobe 9 Elite, der AJ XX9 sowie der AJ 1 Retro HI und der neue Kyrie 1 BHM. Der zweite Drop folgt am nächsten Samstag bzw. am 29. Januar (dann erscheint u.a. der nicht nur von uns mit Spannung erwartete Air Max 1). Alle Modelle sind selbstverständlich zu gegebener Zeit online bei Nike auf Lager. Dort sollen der Kobe 9 Elite und der Kyrie 1 jedoch erst am Montag erhältlich sein.
Etwas vom alten Turnschuhhallen-Gefühl bringt Nike ebenfalls am Samstag mit der „Medizinball-Collection“ zurück. So sind sowohl der Air Trainer III als auch der Air Trainer Huarache vom typischen Braun der gerne im Sportunterricht eingesetzten Medizinbälle inspiriert. Uns gefällt vor allem der Trainer. Beide Modelle können ab 9 Uhr im Online-Store von Nike in den Warenkorb gepackt werden.
Für alle Saucony-Fans gibt es am Samstag eine neue (letzte?) Chance auf die erste Feature Las Vegas-Collab. Der „High Roller“ (hier geht es zu unserem Blogpost) wird zum Preis von 169 Euro bei Sneakers76 in Italien sowohl Instore als auch online in den Verkauf gehen. Beides voraussichtlich am frühen Samstag Morgen ab ca. 9 Uhr. Wir empfehlen, den „High Roller“ eine halbe Nummer kleiner zu bestellen (Sizerun US5 bis US13). Ansonsten ein Top-Gerät!
Zum Schluss noch ein kleines Update! Der bei Nike nach wenigen Minuten bereits ausverkaufte Free Inneva Tech SP „all white“ ist nun auch bei Sivasdescalzo erhältlich. Man muss auch hier wohl wieder schnell sein. Hier geht es zum Schuh.
Viele weitere Links zu den Releases dieser Woche findet Ihr wie immer zu gegebener Zeit unter unserem Twitter-Account @sneakerzimmer.
Fotos: Nike, Puma/Hanon, adidas
Big news for all fans of Italian sportwear brand Diadora! We teamed up with them for a very special raffle. As we are approaching 20k Instagram follower, we thought that this might the perfect time for a nice giveaway. Now it’s your chance to win two of Diadora’s best collabs – the Patta „Italia“ & Hanon „Saturday Special II“ N.9000 sneaker (yes both)!
It’s an Instagram raffle, so to participate you only have to:
– follow Diadora’s & our IG account
– share the raffle pic on IG with the hashtag „DiadoraxSnkrzmmr“ and you preferred size (UK 8, 9 & 10 available)
The raffle will end on January 18th (next sunday) at 8.00 PM CET. We will announce the winner (randomly picked) next week on Instagram.
UPDATE! We have a winner! Congratulations to @SNKRTIM – You will receive both collabs during the next days!
**************
Diadora-Fans aufgepasst! Ihr wolllt zwei der besten Collabs des letzten Jahres gewinnen? Dann macht mit bei unserem Instagram-Raffle. Zu Gewinnen gibt es den Patta „Italia“ & Hanon „Saturday Special II“ N.9000 Sneaker in Eurer Wunschgröße (ja der Gewinner erhält beide Paare).
Dazu braucht Ihr nur:
– Diadora und Sneaker Zimmer auf IG folgen
– das Raffle-Bild mit dem Hashtag „DiadoraxSnkrzmmr“ und der gewünschten Größe (UK 8, 9 & 10 stehen zur Auswahl) teilen
Das Gewinnspiel läuft bis zum 18. Januar um 20 Uhr. Spätere Teilnahmen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Der per Zufall ausgewählte Gewinner/in wird dann nächste Woche von uns bei Instagram bekannt gegeben.
Diadora & Sneaker Zimmer wish good luck to all participants!
Viele weitere Links zu den Releases dieser Woche findet Ihr wie immer zu gegebener Zeit unter unserem Twitter-Account @sneakerzimmer.
Fotos: Kith, Hanon/LCS, Puma, Packer Shoes/Asics, adidas, Nike
Brand des Jahres
♂ : New Balance! Dabei war das für mich mehr eine Bauchentscheidung. Ich habe nicht alle meine neuen Schuhe gezählt (hätte vermutlich auch bis ins nächste Jahr gedauert), um dann meinen Favoriten zu bestimmen. Es ist eher ein Gefühl. Bei New Balance – und hier zu allererst bei den „Made in USA“-Modellen – bin ich bislang kein einziges Mal enttäuscht worden. Hinzu kommen erstklassige Collabs und eine große Tradition. Beides macht für mich bis heute das Image und die Faszination der Marke aus.♀: adidas! In Herzogenaurach hat man dieses Jahr so richtig aufgedreht. Das fing an mit der Einführung des ZX Flux im Januar zur Bread&Butter in Berlin, ging weiter mit Innovationen wie der Photoprint-App und den runderneuerten Optionen von #miadidas (hier unser Bericht vom Launch in Berlin) und endete bei starken Design-Partnerschaften u.a. mit Pharrell Williams und RAF Simons. Und auch die Collab-Idee zum doppelten Stan Smith („American Dad“) lässt mich noch immer schmunzeln.
Newcomer des Jahres
♂ : Jordan Future! Die Idee, die Sohle des Air Jordan XI mit einem gewebten Obermaterial zu kombinieren und ihn noch stärker als Lifestylemodell zu vermarkten, ist so naheliegend wie genial. Auch wenn ich insgesamt müde bin, was den Jordan-Hype angeht, so ist der Future doch eine der ganz wenigen Ausnahmen. Leider bin ich bei den ersten, limitierten Releases jedes Mal leer ausgegangen (mal war ich zu langsam, mal habe ich den Release ganz einfach verpennt). Dafür habe ich dann bei den Basic-Colorways wie Schwarz und Grau zugeschlagen und meine Entscheidung bis heute nicht bereut. Bequemer geht nicht – der Future schlägt sogar den Footscape Woven Chukka – und auch vom Design bietet der Schuh gerade jene elegante Einfachheit, die bei mir sofort den „Habenwollen-Reflex“ auslöste.♀: iPad mini 3! Ok, ich gestehe: Ich bin ein Technik- und Onlinejunkie (& süchtig nach guten TV-Serien). Was habe ich mich daher auf das neue iPad mini 3 gefreut, das bei uns unter dem nicht vorhandenen Weihnachtsbaum lag. Und dann hat der Mann sogar noch den auf mich wie die Faust auf’s Auge passenden Spruch eingravieren lassen! Mein iPad mini & ich: Wir sind frisch verliebt und unzertrennlich. Aus der Sicht eines Sneakersüchtigen – das bin ich schließlich auch noch – würde ich ebenfalls ohne lange Nachzudenken den Jordan Future auswählen. Warum und weshalb steht etwas weiter oben.
Comeback des Jahres
♂ : Diadora! Wer hätte das noch vor einem Jahr gedacht? Heute ist die italienische Kultmarke Diadora vielen Sneakerheads wieder ein Begriff. Fast vergessen hat man dank eines cleveren Marketings und vieler starker Collabs mit erstklassigen Partnern wie Patta, Hanon und 24 Kilates inzwischen sogar wieder echtes Hype-Potenzial entwickelt. So schnell kann es gehen! Nun bleibt nur zu hoffen, dass man an diesen Erfolg im nächsten Jahr anknüpfen kann. Unser Recap zur zweiten Hanon-Collab findet sich hier.♀: Sock Racer! Dass Nike einen Schuh (?), der mit seinem Design und seinen Eigenschaften so von der Norm abweicht, sogar in mehreren Ausführungen/Colorways zurückholte, kann ich immer noch nicht so ganz glauben. Umso schöner ist es, dass der Milliardenkonzern trotz zahlloser Air Max- und Jordan-Releases auch weiterhin abseits des Mainstreams mit kreativem Mut unterwegs ist.
Collab des Jahres
♂ : Concepts x New Balance 997 „Rosé“! Das ist zugegeben etwas langweilig weil erwartet. Schon letztes Jahr führte mit dem „Tannery“ ein Concepts/New Balance-Release unsere Bestenliste an. Dass man bei Concepts ein Gespür für starke Colorways und Designs hat, stellte man dieses Jahr auch mit anderen Releases wie dem Gel Lyte V „Ember“ unter Beweis. Am „Rosé“ liebe ich ganz einfach alles: den ungewöhnlichen Colorway, die makellose Verarbeitung, das butterweiche Upper. Und dazu ist der 997 mein aktuelles Lieblingsmodell von New Balance. Es konnte für mich demnach keinen anderen Sieger geben.♀: End x Saucony „Burger“ und 24 Kilates x Reebok Instapump Fury! Hier kann und will mich nicht für nur einen Release entscheiden. Den End x Saucony liebe ich für seine schlichtweg geniale Idee, die hier bis in kleinste Details wie der besonderen Verpackung der Laces (in Form von Ketchup- und Senftütchen) konsequent umgesetzt wurde. Der 24 Kilates Instapump Fury ist mit seinem schlichten und doch intelligentem Schwarz-Weiß-Colorblocking ein Sneaker, der ganzen Welten – vom Laufsteg einer Fashionweek bis zum Basketball-Court – überbrückt. Wie viele Schuhe können das schon von sich behaupten?
Enttäuschung des Jahres
♂ : Die „Bread&Butter“! Das langsame Sterben der Bread&Butter konnte man schon länger beobachten. Als wir im Januar dort waren, hat uns nur wenig überraschen oder gar begeistern können. Sneakertechnisch wurde das ganze Event zunehmend uninteressant. Als dann im Sommer auch noch die letzten großen Brands wie adidas und Asics die Messe verließen, war auch für uns klar, dass es dort praktisch nichts mehr zu sehen geben wird. Die Entwicklung der letzten Wochen und Monate gibt daher nicht nur uns Recht.♀: Die Nike-Warteschlange! Online-Releases sind inzwischen eine olympische Disziplin. Man muss nicht nur blitzschnell sein sondern sich zugleich mit lästigen Bots und kampferprobten Hype-Kiddies herumschlagen. Bei Nike will man mit der zwischengeschalteten Warteschlange (Hass-Satz Nr.1: „Das Produkt befindet sich noch nicht in ihrem Warenkorb“) diesen Problemen begegnen. Auch wenn wir ab und an durchaus erfolgreich waren (Beweisfoto), gingen wir bei Nike-Releases in letzter Zeit doch des Öfteren leer aus. Den Release des Fragment Jordan will ich lieber gestern als heute am liebsten vergessen!
Modell des Jahres
♂ : Reebok Instapump Fury! Mir ist bewusst, dass viele mit dem Schuh und seiner bis heute futuristisch anmutenden Silhouette wenig bis nichts anfangen können. Dass das Ding auch im Jahr 2014 noch seiner Zeit voraus zu sein scheint, ist dabei mehr als erstaunlich. Immerhin feierte man bei Reebok in diesem Jahr bereits den 25. Geburtstag des Furys! Dieses Jubiläum war zugleich der Anlass für ein regelrechtes Collab-Dauerfeuer, das mit dem Colette x LaMJC erst kurz vor Weihnachten mit einem Big Bang zu Ende ging.♀: Y-3 Yohji Boost! Der Boost gehört für mich ebenfalls zu den großen Innovationen des Sneakerjahres 2014. Und in der Premium-Ausführung von Y-3 erst Recht. Kaum einen anderen Schuh habe ich dieses Jahr öfter getragen, das sagt eigentlich alles. Ein Laufgefühl wie auf Wolken (zumindest stelle ich mir so einen Lauf auf Wolken vor)! Dazu punktet der Y-3 Boost mit einem minimalistischen, fernöstlichen Designansatz, der mein Sneakerherz höherschlagen lässt.
Film des Jahres
♀: The Wolf of Wall Street! Kann vielleicht irgendwer dem Leo seinen längst überfälligen Oscar überreichen? Wieder mal eine großartige Leistung in einem ebenso großartigen, wahnwitzigen Dreistundenepos, bei dem die Zeit wie im Fluge verging. Besser habe ich mich 2014 im Kino in keinem anderen Film unterhalten gefühlt. Und dabei habe ich ansonsten mit Themen wie Börse nicht wirklich etwas am Hut.
Serie des Jahres
♂ : Keine! Ich gebe es zu: Während die Frau ein echter Serienjunkie ist und gerne ein halbes Dutzend parallel guckt, hat mich das Serienfieber bislang nicht so wirklich infizieren können. Sicher habe ich hier und da schon mal reingeschaut, bis auf wenige Ausnahmen blieb es aber bei einzelnen Folgen. Die letzte Serie, die ich nahezu komplett von Anfang bis Ende gesehen habe, war übrigens Six Feet Under. Und das ist schon eine Weile her. Immerhin habe ich zuletzt zumindest in Teile von American Horror Story und Mad Men reingeschaut – mit großem Vergnügen.
♀: Newcomer: True Detective, Ray Donovan & Gotham – Neue Staffeln: Homeland, The Walking Dead, True Blood – Comedy: Modern Family – To watch: The Blacklist, Leftlovers, Penny Dreadful (und viel zu viele mehr).
Store des Jahres
♂ : Extra Butter! Als Sneaker- und Filmfan ist der neue Store der Extra Butter-Crew in der New Yorker Lower East Side für mich ein kleines Paradies. Die Location (ein altes Kino) zum Sneakershop umgebaut, wobei so manches wie die Kinositze im Eingang und die Filmrollen noch an die Vergangenheit erinnern. Das Sortiment an aktuellen Releases lässt kaum Wünsche übrig, dazu findet man Instore auch noch limitierte Schätze, die anderswo oder online schon ausverkauft sind. Die Collab-Reihe zu Ehren von Tarantinos „Kill Bill“ ist ein weiterer Beleg für die dort gepflegte Liebe zum Film und zum Kino. Hier geht es zu unserem Store-Portrait.♀: Colette! Bei unserem ersten gemeinsamen Paris-Trip war natürlich ein Besuch in der Rue Saint-Honoré Pflicht. Zwar ist das Sneaker-Sortiment eher übersichtlich (alle wichtigen Limited Releases kommen wie selbstverständlich zu Colette), dafür ist die Zusammenstellung des Stores aus (zu) teuren Fashion Brands, Designer-Krimskrams und Showroom einzigartig. Allenfalls Dover Street Market kann mit dieser durchgestylten Mode-Kathedrale noch mithalten.
Event des Jahres
♂ : R3D-Party by 43einhalb! Wir waren gewarnt und wurden dennoch ziemlich überrollt. Unsere erste Handtuchparty der 43einhalb-Crew begann noch recht zivilisiert mit einem erstklassigen Burger-Essen. Später dann kämpften wir uns zu den Beats von ESKEI und DJ Kitsune durch einen Club aus Schweiß, wirbelnden Handtüchern und rotem Konfetti. Absolute Begeisterung und absolute Erschöpfung! Wir sind eben nicht mehr die Jüngsten. Es war ein echtes Erlebnis, dass wir beide nicht so schnell vergessen werden. Und die Fuldaer Gastfreundschaft ist sowieso kaum zu überbieten wie wir auch schon beim Angrillen im Frühjahr erleben durften.♀: Beyoncé & Jay-Z „On the Run“-Tour! Wieder Paris, wieder ein Highlight! Mr. & Mrs. Carter sind schon jeder für sich ein Live-Erlebnis, zusammen sind sie aber fast unschlagbar. Knapp 3 Stunden ein Show-Dauerfeuer und das in der grandiosen Open-Air-Kulisse des Stade de France. Da passt es, dass Beyoncés Album bei mir seit Monaten in der Endlosschleife läuft.
Zusätzliche Fotos: Warner, Universal (UIP), HBO/Deadline